Stationen 9

Home >> CTG El Preon >> Weg des Monte San Michele

Home >> CTG El Preon >> Weg des Monte San Michele

Monte San Michele

Der Berg Monte San Michele (342 m), nordwestlich der heutigen Ortschaft gelegen, war aufgrund seiner besonderen geografischen Beschaffenheit, die im Allgemeinen auf prähistorische Zeiten zurückgeführt werden kann, der Ort antiker Siedlungen. Trotz einer Andeutung topographischer Natur, die an eine langobardische Siedlung auf dem Hügel erinnern könnte, gibt es keine Unterlagen, die ihre Anwesenheit rechtfertigen würden. Auf dem etwas weiter unten gelegenen Plateau wurde die dem heiligen Michael geweihte Kirche im 11. Jahrhundert errichtet und später erweitert. Im späten Mittelalter wurde nördlich davon ein Wohnkomplex für die Einsiedler errichtet, die abwechselnd die Kirche hüteten, die heute der weiter unten im Tal gelegenen Kirche zu Ehren des Heiligen Johannes des Täufers untergeordnet ist und ist seit dem 14. Jahrhundert die Pfarrkirche von Cavaion. Archäologische Ausgrabungen haben die Struktur des Wohnkomplexes ans Licht gebracht, der aus mehreren Räumen und einem Hof mit einem Brunnen im venezianischen Stil besteht, der außen mit einer Steinmauer und innen mit einer Ziegelmauer versehen war und aus dem man Wasser schöpfen konnte.

LASSEN WIR UNSEREN ABFALL NICHT LIEGEN!
Sehen wir uns an, wie lange die Natur braucht, um unsere Abfälle zu entsorgen (Fähigkeit einer chemischen Verbindung, sich mit Hilfe von Bakterien zu zersetzen):

• Papiertaschentuch: 8 Wochen
• Tageszeitung: 6 Wochen
• Beschichtete Papierzeitschrift: 8 10 Monate
• Beschichtete Papierzeitschrift: 8 10 Monate
• Zigarettenstummel: 1 Jahr und länger
• Kaugummi: 5 Jahre
• Aluminiumdose: 10 Jahre
• Plastiktüte: 500 Jahre und mehr
• Synthetisches Gewebe: 500 Jahre und mehr
• Plastikflasche: fast 100 Jahre
• Feuerzeuge: 100 Jahre
• Tampons und Windeln: 200 Jahre
• Magnetkarten: 1000 Jahre
• Glasflaschen: unbefristet

Mit jedem gepflanzten Baum können im Laufe seines Lebens etwa 700 kg CO2 eingespart werden. Allein der Stromverbrauch eines Büros mit 10 Personen erzeugt in einem Jahr etwa 30.000 kg CO2, d.h. Kohlendioxid, der größte Umweltverschmutzer. Diese Emissionen können durch die Pflanzung von 45 Bäumen neutralisiert werden. Ein Baum ist der beste Schutz gegen Umweltverschmutzung.

1. Obere terrasse
2. Raum mit feuerstelle
3. Militärbereich
4. Mittlere terrasse
5. Kirche des heiligen michael
6. Wohnung der wärter
7. Friedhofgelände
8. Ostwärts gerichtete stützmauer
9. Nach süden gerichtete begrenzungsmauer
10. Berghang

The publication of the historical-archaeological information has been authorized by the Superintendence SABAP VR-RO-VI

Die Gruppe CTG El Preon APS hat beschlossen, diese Route zwischen Natur, Geschichte und Tradition einem ihrer Gründungsmitglieder, Romano Giacomelli, zu widmen. Dieser hat sich unermüdlich für die Kultur und die Bildung in Cavaion eingesetzt und ist 2022 verstorben.